
02.10.2025 Tagung Inselspital Bern
Einladung und Programm
- Einladung und Programm
- Keine Dateien
Programm
Zeit |
Programmpunkt |
Referent/Ort |
---|---|---|
Zeit 08:30 |
Programmpunkt Eintauchen der Teilnehmer in die Welt der Insel Gruppe |
Referent/Ort Insel Gruppe |
Zeit 09:00 |
Programmpunkt Begrüssung Einleitung/Moderation |
Referent/Ort Giuseppe Costa, Präsident SGIG |
Zeit 09:45 |
Programmpunkt Vorstellung Insel Gruppe – Abteilung Sicherheit |
Referent/Ort Christian Leuenberger, Leiter Sicherheit Insel Gruppe |
Zeit 10:30 |
Programmpunkt Pause / Networking / Austausch |
Referent/Ort Alle |
Zeit 10:45 |
Programmpunkt Aggressionen im Alltag Sensibilisierung, Ausbildung und Betreuung der Mitarbeiter nach einem Ereignis |
Referent/Ort Urs Lanz, Diana Fonseca Security, Aggressionsmgnt |
Zeit 11:30 |
Programmpunkt Alleinarbeit in Gesundheitswesen Was ist Alleinarbeit in einem Spital, wie lokalisiere ich alleinarbeitende Personen und wo sind die Hürden im Inselspital |
Referent/Ort Christian Leuenberger, Leiter Sicherheit Insel Gruppe |
Zeit 12:15 |
Programmpunkt Mittagessen / Networking / Austausch |
Referent/Ort Alle |
Zeit 13:45 |
Programmpunkt Sicherheit-Informationen zum Rundgang |
Referent/Ort Christian Leuenberger, Leiter Sicherheit Insel Gruppe |
Zeit 14:00 |
Programmpunkt Führung durch neues Hauptgebäude «Anna-Seiler-Haus» und Besichtigung Alarmzentrale |
Referent/Ort Alle |
Zeit 15:10 |
Programmpunkt Pause / Networking / Austausch |
Referent/Ort |
Zeit 15:20 |
Programmpunkt Praxisinputs in drei Gruppen: - Wie lokalisiere ich alleinarbeitend Personen auf einem Areal wie dem Inselspital Bern - Welche Möglichkeiten können gegenüber dem Aggressor nach Ereignis noch in Betracht gezogen werden - Wie messe und erhöhe ich die ASGS-Kultur im Gesundheitswesen |
Referent/Ort Alle Daniel Knecht, SGIG-Vorstand Solveig Rabe, SGIG-Vorstand |
Zeit 16:00 |
Programmpunkt Abschluss |
Referent/Ort Giuseppe Costa, Präsident SGIG |
Details zum Programm
Tagungsort: Inselspital Bern
Anreise: folgt
PSA: folgt
Bei der SGAS (Schweizerische Gesellschaft für Arbeitssicherheit) wurden zwei Fortbildungseinheiten für diese Tagung beantragt.
Anmeldung Fachtagung
Nichtmitglieder bezahlen an der Tagung einen Zuschlag von CHF 20.00 mit Twint.